
30. Mai 2022 – 3. Juni 2022
MEDIENKOMPETENZTAGE – WIR WISSEN WIE
Lernen, leben, arbeiten in einer digitalen Welt: Medienkompetenz ist ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe. Mit zahlreichen Angeboten in ganz Baden-Württemberg machen wir Kinder und Jugendliche, pädagogische Fachkräfte, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren fit für einen souveränen und kritischen Umgang mit digitalen Medien.
Während der MEDIENKOMPETENZTAGE – WIR WISSEN WIE bringen wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern bis hin zu Seniorinnen und Senioren den sicheren Umgang mit Medien nahe. Dazu bieten wir Ihnen medienstarke Veranstaltungen in verschiedenen Formaten für unterschiedliche Zielgruppen an.
Veranstaltungen
Veranstaltungskarte
Die MEDIENKOMPETENZTAGE – WIR WISSEN WIE umfassen zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Land. Die interaktive Karte zeigt, welche Veranstaltungen in Ihrer Nähe angeboten werden.
Medienkompetenz für alle
Sowohl für Kinder im Grundschulalter als auch für Jugendliche auf den weiterführenden Schulen aller Schularten werden altersgerechte Veranstaltungen angeboten. Diese reichen von Informationsveranstaltungen und Workshops, über Mentorenprogramme bis hin zu Selbstlernkursen.
Mit Fachtagen, Fortbildungen, Schulungen, Vorträgen und Informationsveranstaltungen unterstützen wir alle Fachkräfte und pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer medienpädagogischen Arbeit.
Wir bieten Informationsveranstaltungen, Mentorenprogramme und Workshops für Eltern, Familien, Erziehende und Interessierte an.
Um ältere Menschen im Umgang mit Medien zu unterstützen, bieten wir Informationsveranstaltungen, Mentorenprogramme und Workshops für ältere Menschen an.