Der Makerspace Stuttgart stellt sich vor – Pädagogisches Making an der Schule

Datum/Zeit

30. Mai 2022
14:00 - 16:00

Veranstaltungsort

Stadtmedienzentrum Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 70190 Stuttgart
map-placeholder

Sie müssen der Nutzung von Google Maps zustimmen, bevor Sie den Inhalt sehen können.


Details einsehen

Im neuen Makerspace des Stadtmedienzentrums Stuttgart können Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Schülerinnen und Schüler im schulischen wie außerschulischen Kontext verschiedenste analoge und digitale Werkzeuge, Geräte und Software entdecken. Sie wenden diese an und erleben und reflektieren kreative Prozesse gemeinsam.

Besuchen Sie diesen besonderen Lernort im Stuttgarter Osten. Wir starten mit einem kurzen Vortrag, zeigen Ihnen unsere Räumlichkeiten und Ausstattung und bieten in zwei Stunden erste Berührungspunkte mit dem Makerspace-Setting, sowie einen ungezwungenen Austausch über mögliche Unterrichtskonzepte.

Wann wird aus dem Basteln und Tun ein Lernen und wie lässt sich das konkret im Unterricht umsetzen? Spätestens seit der Gründung der Zeitschrift Make von Dale Doughtery 2005 und der ersten Maker Faire 2006, ist die Maker-Community zu einer weltweiten Bewegung gewachsen. Auch als neue Methode handlungsorientierten Lernens im digitalen Zeitalter wird seit einigen Jahren unter den Begriffen „pädagogisches Making“ oder auch „Maker Education“ vermehrt auch im deutschsprachigen Raum über den Making Gedanken im schulischen Kontext diskutiert.

Wir behalten uns vor, die Rahmenbedingungen der Veranstaltung an die aktuellen Pandemiebedingungen anzupassen und informiert Sie bei möglichen Änderungen rechtzeitig.

Referent/- in:

Anna Zierer

Projektleitung Makerspace und Medienpädagogische Referentin am Stadtmedienzentrum Stuttgart

Angebot von:

Stadtmedienzentrum Stuttgart

Fragen zur Veranstaltung – Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an: Anna Zierer, azierer@lmz-bw.de oder 0711 2070 9809

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de