E-Sport Meet & Greet an der ComputerSpielSchule Stuttgart

E-Sport Meet & Greet an der ComputerSpielSchule Stuttgart

Datum/Zeit

3. Juni 2022
18:30 - 21:30

Veranstaltungsort

Stadtmedienzentrum Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 70190 Stuttgart
map-placeholder

Sie müssen der Nutzung von Google Maps zustimmen, bevor Sie den Inhalt sehen können.


Details einsehen

In der ComputerSpielSchule Stuttgart können Jugendliche am Freitag, den 3.Juni von 18.30 bis 21.30 Uhr zusammen mit den E-Sport Profis von Engines Stuttgart e.V. verschiedene Multiplayer-Games wie Fifa, Rocket League, League of Legends oder Super Smash Bros ausprobieren. Die eSportlerinnen und eSportler geben eine pädagogische und reflektierte Beratung und Begleitung rund um den eSport und freuen sich über einen Austausch. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, aber auch interessierte Erwachsene sind willkommen.

Es wird vor Ort im Stadtmedienzentrum Stuttgart gespielt. Wir behalten uns vor, die Rahmenbedingungen der Veranstaltung an die aktuellen Pandemiebedingungen anzupassen und informieren Sie bei möglichen Änderungen.

Referent/- in:

Dejan Simonovic
Leiter der ComputerSpielSchule Stuttgart

Angebot von:

Stadtmedienzentrum Stuttgart

Fragen zur Veranstaltung – Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an: simonovic@lmz-bw.de

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de