Mein Kind bei Instagram, TikTok, Snapchat und Fortnite

Mein Kind bei Instagram, TikTok, Snapchat und Fortnite

Datum/Zeit

1. Juni 2022
19:30 - 21:30

Veranstaltungsort

Gemeinschaftsschule Ten-Brink
Albert-Ten-Brink-Straße 28-30
78239 Rielasingen-Worblingen
map-placeholder

Sie müssen der Nutzung von Google Maps zustimmen, bevor Sie den Inhalt sehen können.


Details einsehen

Soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok, Snapchat und digitale Spiele – im Moment besonders Fortnite – sind heute ein fester Bestandteil der Lebenswelt unserer Kinder. Warum verbringen sie so viel Zeit in der virtuellen Welt? Wieso kehren sie immer wieder dahin zurück?

Erziehungsberechtigten fehlt hier oftmals das Verständnis und damit der Zugang zur digitalen Lebenswelt ihrer Kinder. Das fehlende Hintergrundwissen, Vorurteile oder eine negative Berichterstattung in den Medien können dazu führen, dass Erziehungsberechtigte sich infolgedessen gezwungen fühlen, mehr zu verbieten als zuzulassen. Kinder fühlen sich so oft missverstanden und unbegründet zurückgesetzt. Nichts ist so wichtig wie ein Gleichgewicht zwischen dem begründeten Verbot und einem vertrauensvollen Zulassen. Um diesen Balanceakt gut zu bewältigen, ist es für uns Erwachsene unerlässlich, sich mit der digitalen Lebenswelt unserer Kinder auseinanderzusetzen.

Thorsten Rees, Leiter des Kreismedienzentrums Konstanz, möchte Sie mit auf eine Reise nehmen, in dem er Ihnen die digitale Welt von Kindern und Jugendlichen zeigt.

Der Vortrag dauert zwei Stunden. Anschließend findet eine Fragerunde statt.

Referent/- in:

Thorsten Rees
Leiter Kreismedienzentrum Konstanz

Angebot von:

Kreismedienzentrum Konstanz

Fragen zur Veranstaltung – Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an: thorsten.rees@LRAKN.de

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de