#MoodletageBW – Sach- und Lachgeschichten mit H5P

#MoodletageBW  – Sach- und Lachgeschichten mit H5P

Datum/Zeit

30. Mai 2022
17:00 - 18:30

Veranstaltungsort

Landesmedienzentrum Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart
map-placeholder

Sie müssen der Nutzung von Google Maps zustimmen, bevor Sie den Inhalt sehen können.


Details einsehen

Der #MoodletageBW-Stammtisch ist das Austauschforum für Moodle-Interessierte aus Baden-Württemberg. Das Spektrum reicht von interessierten Einsteigerinnen und Einsteigern bis hin zu Vollprofinutzerinnen und Vollprofinutzern.

Am 30. Mai steht H5P im Vordergrund. An diesem Tag werden die vielfältigen Möglichkeiten von H5P in Moodle aufgezeigt und es wird erklärt, wie unterschiedliche Aktivitäten von H5P in Moodle eingesetzt werden können. Auch lernen Sie den Unterschied zwischen  „blauem“ und schwarzem“ H5P kennen. Anschließend gibt es Zeit zum Erstellen von H5P-Übungen mit direkter Möglichkeit für Rückfragen.

Der #MoodletageBW-Stammtisch lebt von Austausch und gegenseitiger Unterstützung – alle, die Lust haben, in die Tiefen von Moodle und H5P einzutauchen und Erfahrungswerte zu teilen, sind hier herzlich willkommen.

Die Veranstaltung findet online statt. Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung über den folgenden Link möglich: www.t1p.de/moodlestammtisch

Der #MoodletageBW-Stammtisch ist ein Netzwerk für Moodle-Interessierte und findet im Rahmen der Fortbildungsreihe #MoodletageBW monatlich statt. Jeder Termin hat einen anderen Schwerpunkt, zu dem sich interessierte Lehrkräfte und Referentinnen und Referenten austauschen und gegenseitig inspirieren können. Weitere Informationen finden Sie hier: https://t1p.de/tcmoodlestammtisch

Referent/- in:

Stefan Fassnacht
Medienpädagogischer Berater

Angebot von:

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Fragen zur Veranstaltung – Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an: stefan.fassnacht@mailbox.org

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de