Smart School – Schule digital! Die Schule von morgen

Smart School – Schule digital! Die Schule von morgen

Datum/Zeit

31. Mai 2022
14:00 - 15:30

Veranstaltungsort

Kreismedienzentrum Esslingen
Pulverwiesen 11
73235 Esslingen
map-placeholder

Sie müssen der Nutzung von Google Maps zustimmen, bevor Sie den Inhalt sehen können.


Details einsehen

Die Digitalisierung ist kein Zustand, sondern ein Prozess, der schon lange in der Gesellschaft angekommen ist. Das System Schule ist hier in der Pflicht, sich der Digitalisierung nicht zu verweigern. Schüler müssen auf das Leben und Arbeiten in einer digitalisierten Welt vorbereitet werden. Im System Schule sind nun alle Akteure angehalten, sich konzeptionell darauf vorzubereiten – die Schule von morgen als sogenannte SmartSchool.

Der Workshop klärt in einem ersten Impulsvortrag grundsätzliche Begrifflichkeiten und Begleiterscheinungen rund um den Digitalisierungsprozess im System Schule. Im Anschluss ist Freiraum Austausch und Diskussion einplant. Es soll ein visionärer Ausblick auf Schule und Bildung von morgen, „die Schule 2030“, gegeben werden. Unterschiedliche Szenarien zum digitalgestützten und begleiteten Unterricht in der Schule werden diskutiert.

Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung vom Veranstalter selbst.

Referent/- in:

Michael C. Faulhaber
Lehrer und Informatiker, Schulnetzberater

Angebot von:

Kreismedienzentrum Esslingen

Fragen zur Veranstaltung – Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an: faulhaber@kmz-es.de

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de