3D-Modelle erstellen mit Tinkercad und Tinkerschool

3D-Modelle erstellen mit Tinkercad und Tinkerschool

Datum/Zeit

2. Juni 2022
14:30 - 17:00

Veranstaltungsort

Kreismedienzentrum Ostalbkreis
Oberbettringer Str. 166
73525 Schwäbisch Gmünd
map-placeholder

Sie müssen der Nutzung von Google Maps zustimmen, bevor Sie den Inhalt sehen können.


Details einsehen

Die Fortbildung bietet Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten für ihren Einstieg in den Entwurf und Druck von 3D-Objekten grundlegende Informationen und Orientierungspunkte.

Der besondere Reiz des 3D-Drucks im Unterricht liegt in seiner fächerübergreifenden Anwendbarkeit. Exemplarisch wird in der Veranstaltung dargestellt, wie der Einsatz gelingen kann und welche Bereicherung für den Unterricht daraus entstehen. Dabei wird mit dem Konstruktionsprogramm Tinkercad praktisch gearbeitet. Dazu ist keine Registrierung notwendig. Außerdem wird das Programm TinkerSchool vorgestellt.

Der Veranstalter behält sich vor, die Rahmenbedingungen der Veranstaltung an die aktuellen Pandemiebedingungen anzupassen und informiert Sie bei möglichen Änderungen.

Referent/- in:

Simon Wild
Stellvertreter Leiter des Kreismedienzentrums Ostalbkreis, Schulnetzberater, Realschullehrer

Angebot von:

Kreismedienzentrum Ostalbkreis

Fragen zur Veranstaltung – Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an:  swild@lmz-bw.de oder über den Kontakt auf der Hompage www.kmz-ostalbkreis.de

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de