Beyond Reality: Zukunftsorientiertes Lernen mit Extended Reality

Beyond Reality: Zukunftsorientiertes Lernen mit Extended Reality

Datum/Zeit

31. Mai 2022
14:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Kreismedienzentrum Zollernalbkreis
Grüngrabenstraße 20
72458 Albstadt-Ebingen
map-placeholder

Sie müssen der Nutzung von Google Maps zustimmen, bevor Sie den Inhalt sehen können.


Details einsehen

Dieser Workshop beschäftigt sich mit Extended Reality (XR), also mit Hilfe von Computerprogrammen verstärkte Wahrnehmung von Sinneseindrücken  – auch Virtual, Mixed und Augmented Reality werden angesprochen. Ausgehend von konkreten Beispielen und praxisnahen Überlegungen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Extended Reality mit pädagogischen Konzepten zusammengebracht werden kann. Darüber hinaus werden verschiedene Projekte präsentiert, die interessierten Lehrkräften den Eintritt in diese für sie neuen Welten erleichtern können. Nach einem kurzen Input gibt es eine praktische Phase, an die eine gemeinsame Reflexionsphase anschließt.

Der Workshop hat eine Dauer von drei Stunden und richtet sich an Interessierte und Lehrkräfte ohne Vorkenntnisse, unabhängig von Fächern oder Schulart.

Die Veranstaltung findet online statt, den Link dazu erhalten Sie per Mail sowie weitere Informationen.

Referent/- in:

Stephanie Wössner
Teamleitung Innovation, Referat Q1, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Angebot von:

Kreismedienzentrum Zollernalbkreis

Fragen zur Veranstaltung – Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an: woessner@lmz-bw.de

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de