DAKORA – Selbstgestaltung der eigenen Lernprozesse digital ermöglichen und begleiten

DAKORA – Selbstgestaltung der eigenen Lernprozesse digital ermöglichen und begleiten

Datum/Zeit

1. Juni 2022
11:00 - 11:45

Veranstaltungsort

Messe Karlsruhe
Messeallee 1
76287 Rheinstetten
map-placeholder

Sie müssen der Nutzung von Google Maps zustimmen, bevor Sie den Inhalt sehen können.


Details einsehen

DAKORA unterstützt als digitales Lernmanagementsystem eine Lernkultur, die es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, aktiv ihr Lernen zu gestalten. Lernen als individueller Prozess wird durch DAKORA im Rahmen eines kontinuierlichen Feedbacks unterstützt und kann aufgrund der sichtbaren Kompetenzzuwächse (Lernfortschritte) seitens der Lehrkraft durch differenzierte Rückmeldung und Lernberatung begleitet werden.

DAKORA ermöglicht Unterstützung bei der Entwicklung von Selbst- und Lernkompetenz und trägt dazu bei, Schülerinnen und Schülern eine aktivere Rolle für das eigene Lernen einzunehmen.

Diese Informationsveranstaltung findet im Rahmen der Lerntec (Messe Karlsruhe) statt und kann von Messebesucherinnen und Messebesuchern ohne Anmeldung besucht werden.

Referent/- in:

Daniel Kent und Manuel Diesel

Referenten am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)

Angebot von:

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)

Fragen zur Veranstaltung – Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an: daniel.kent@zsl.kv.bwl.de oder manuel.diesel@zsl.kv.bwl.de

 

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de