Der Enthasser – Das Online-Tool gegen Hate Speech

Der Enthasser – Das Online-Tool gegen Hate Speech

Datum/Zeit

30. Mai 2022
Ganztägig

Hass, Extremismus und Propaganda sind ein großes Problem im Netz. Der »Enthasser« ist das Sensibilisierungstool des Südwestrundfunk (SWR) gegen Hate Speech.

Gerade Jugendliche stellen eine besonders gefährdete Nutzergruppe dar. In der Auseinandersetzung mit dem »Enthasser« werden Schülerinnen und Schüler im Workshop befähigt, den extremistischen Charakter von Akteurinnen oder Akteuren und deren Botschaften zu entschlüsseln und zu kontern.

Das Angebot eignet sich für Jugendliche ab Klassenstufe 9. Die Veranstaltung findet nach Absprache bei Ihnen vor Ort während drei Unterrichtsstunden am Vormittag statt.

Wir interagieren mit den Jugendlichen via Mentimeter – einer browserbasierten Anwendung für schnelle Abstimmungen, Quizze und Kreativprozesse. Es ist für den Workshop wichtig, dass jede Schülerin und jeder Schüler über ein mobiles Endgerät (Smartphone oder Tablet) verfügt.

Ein Lehrkräfteinfobogen liefert außerdem Konzepte und Materialien, die zur Vor- und Nachbereitung der »Enthasser«-Einheit genutzt werden können.

Referent/- in:

Lilly Kurz
Medienpädagogin

Angebot von:

SWR

Fragen zur Veranstaltung – Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an: oliver.turecek@swr.de

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de