GarageBand: Musiksoftware für die schulische Arbeit

GarageBand: Musiksoftware für die schulische Arbeit

Datum/Zeit

3. Juni 2022
10:00 - 13:00

Veranstaltungsort

Hopp Foundation
Institutstraße 15
69469 Weinheim
map-placeholder

Sie müssen der Nutzung von Google Maps zustimmen, bevor Sie den Inhalt sehen können.


Details einsehen

In diesem Präsenz-Grundlagenworkshop werden die wesentlichen Bedienfunktionen der Musiksoftware „GarageBand“ praktisch vermittelt.

Die App „GarageBand“, die standardmäßig auf jedem iPad kostenlos zur Verfügung steht, ist vielseitig im Musikunterricht einsetzbar. Sie kann Musiklehrerkräften viele Arbeitsschritte erleichtern wie z. B.:

  • Das Einstudieren von Klassensongs
  • Gesang, Rap oder Instrumente aufnehmen
  • Audiodateien bearbeiten oder aufbereiten

Außerdem motiviert „GarageBand“ Schülerinnen und Schüler zu einem kreativen Umgang mit musikalischen Inhalten. Am Ende eines solchen kreativen Prozesses können folgende mediale Produkt stehen:

  • Selbst produzierte Beats oder Songs
  • Hörspiele
  • Podcasts
  • Klangexperimente

Der Workshop richtet sich an Grundschullehrerkräfte sowie Lehrerkräfte der Sekundarstufe I, die bereits mit der Grundbedienung des iPads vertraut sind und/oder an dem Basisworkshop „Das iPad als Unterrichtswerkzeug“ teilgenommen haben.

Für den Workshop stehen Leihgeräte zur Verfügung. Sie können aber auch ein eigenes iPad mitbringen. Die App „GarageBand“ sollte auf Ihrem iPad zur Verfügung stehen.

Weitere Apps sind empfehlenswert:

  • Chord Tracker von Yamaha
  • Mediaconverter App

Der Präsenz-Workshop findet in den Seminarräumen der Hopp Foundation, Institutstraße 15, 69469 Weinheim, statt.

Die Anmeldung erfolgt über https://www.hopp-foundation.de/lehrer/garagebanddie-alleskoenner-app-grundlagenworkshop/

Wenn aufgrund der Pandemie eine Präsenz-Veranstaltung nicht realisierbar ist, wird der Workshop im Online-Format durchgeführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in diesem Fall rechtzeitig informiert.

Referent/- in:

Christian Heneka
Realschullehrer und Referent am Landesmedienzentrum Stuttgart

Angebot von:

Hopp Foundation

Fragen zur Veranstaltung Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an: Frau Ruth Dorfmeyer; info@hopp-foundation.de

 

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de