Greenscreening im gestaltungs-, sprach- und gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht

Greenscreening im gestaltungs-, sprach- und gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht

Datum/Zeit

2. Juni 2022
14:30 - 17:00

Veranstaltungsort

Kreismedienzentrum Heidelberg
Kurfürstenanlage 38-40
69115 Heidelberg
map-placeholder

Sie müssen der Nutzung von Google Maps zustimmen, bevor Sie den Inhalt sehen können.


Details einsehen

Mithilfe eines grünen Hintergrundes und einer passenden Software können in Film und Bild Bereiche von Aufnahmen durch andere Hintergründe ersetzt werden. Diese so genannte Greenscreentechnik bietet eine Vielzahl an didaktischen Einsatzmöglichkeiten, vor allem im Gestaltungsunterricht sowie in sprach- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern.

In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, die Technik selbst auszuprobieren und die Aufnahmen in einer passenden Software nachzubearbeiten. Sie erfahren, wie Sie Ihren Unterricht inhaltlich mithilfe der Greenscreen-Technik anders gestalten können und wie die Technik Ihre Methodik mit Blick auf die Schülerinnen- und Schüleraktivierung kreativ bereichern kann.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, Lehrkräften Einblicke in die Greenscreen-Technik und deren didaktische Einsatzmöglichkeiten im Unterricht zu geben. Sie bietet Gelegenheiten zum Ausprobieren von Dreh- und Schnitttechnik.

Mit folgendem Link können Sie sich zur Veranstaltung anmelden:
https://www.mzhd.de/event/02-06-2022/

Referent/- in:

Dr. Isabelle Evers und Markus Purkart
Medienpädagogische Mitarbeiterin und Technikmitarbeiter des Kreismedienzentrums Heidelberg

Angebot von:

Kreismedienzentrum Heidelberg

Fragen zur Veranstaltung – Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an: evers@mzhd.de

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de