Jugendmedienschutz im Unterricht

Jugendmedienschutz im Unterricht

Datum/Zeit

31. Mai 2022
14:00 - 16:00

Veranstaltungsort

Stadtbücherei Albstadt
Johannesstraße 5
72458 Albstadt
map-placeholder

Sie müssen der Nutzung von Google Maps zustimmen, bevor Sie den Inhalt sehen können.


Details einsehen

Interessierte Lehrkräfte erfahren in dieser Veranstaltung, wie Themen des Jugendmedienschutzes im Unterricht behandelt werden können. Es geht um die Themen: Fake News, Digitale Spiele, Sexting und Grooming, sowie Klassenchats und Kettenbriefe. Zu den Themen gibt es auch jeweils individuellen Lehrplanbezug, als Begründung warum diese Themen im Unterricht behandelt werden sollten.

Referent/- in:

Tobias Gäckle-Brauchler
Medienpädagoge, Kreismedienzentrum Zollernalbkreis

Angebot von:

Kreismedienzentrum Zollernalbkreis

Fragen zur Veranstaltung – Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an: gaeckle@kmz-zak.de

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de