Math-City-Map

Math-City-Map

Datum/Zeit

2. Juni 2022
14:30 - 17:00

Veranstaltungsort

Gymnasium Albstadt-Ebingen
Gymnasiumstraße 15
72458 Albstadt-Ebingen
map-placeholder

Sie müssen der Nutzung von Google Maps zustimmen, bevor Sie den Inhalt sehen können.


Details einsehen

Mit Math-City-Map auf mathematische Entdeckungstour gehen und das direkt auf dem eigenen Schulhof oder auf einem Spaziergang durch die Stadt.

Ob im Team oder in Partnerarbeit: Die Erstellung eines „Trails“ ist nicht schwierig und lässt sich innerhalb des Kollegiums oder der Lerngruppe einfach teilen. Sie sind eingeladen, „Math-City-Map“ kennenzulernen und gemeinsam einen „Albstadt Traufgängerle-Trail“ zu erstellen.

Durch die einfache Handhabung des Programms lassen sich kinderleicht kleine Rätsel und mathematische Aufgaben mit Hinweisen verbinden. Das ermöglicht ein mobiles, ortsbezogenes Lernen mit Papier, Maßband und Stift oder mit Hilfe der App.

Aber auch im Klassenzimmer gibt es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, die den Unterricht um eine schöne Methode erweitern. Schicken Sie Ihre Lerngruppe virtuell auf Erkundungstour oder geben Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit selbst mathematische Trails für ihre Klasse, ihren Verein, ihren Familienausflug zu erstellen.

In der Veranstaltung erhalten Sie Impulse zur Nutzung der App für Ihre Zielgruppe, die durch Fragen und Anmerkungen aus dem Kreis der Teilnehmenden ergänzt werden. Sie erhalten die Gelegenheit sich mit dem Programm vertraut zu machen und selbst einen gemeinsamen „Traufgängerle- Trail“ zu entwerfen.

Referent/- in:

Silke Schick

Realschullehrerin, Referentin des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Angebot von:

Kreismedienzentrum Zollernalbkreis

Fragen zur Veranstaltung – Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an: abt@kmz-zak.de

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de