Methodenparty für digitales Lernen

Methodenparty für digitales Lernen

Datum/Zeit

2. Juni 2022
9:30 - 11:00

Veranstaltungsort

Kreismedienzentrum Ostalbkreis
Oberbettringer Str. 166
73525 Schwäbisch Gmünd
map-placeholder

Sie müssen der Nutzung von Google Maps zustimmen, bevor Sie den Inhalt sehen können.


Details einsehen

Die methodisch-didaktische Gestaltung von Unterricht spielt im digitalen Klassenzimmer eine ebenso wichtige Rolle wie im Präsenz-Klassenzimmer. An vielen Stellen können Parallelen gezogen werden und die Präsenzmethodik durch ein paar Kniffe und eine entsprechende didaktische Reflexion in die Online-Welt transferiert werden.
Gleichzeitig bieten sich aber auch neue Möglichkeiten für einen digitalisierten Unterricht. Eine Party steht für Austausch in netter Gesellschaft – ein solches Umfeld schaffen wir in diesem interaktiven Online-Workshop.

Wir möchten mit Ihnen Methoden aus unserem Buch für digitalen Unterricht in Präsenz und Online kennenlernen und ausprobieren. Interaktion, Neues entdecken und gemeinsam Spaß haben steht deshalb im Vordergrund und wird mit Energizer-Methoden sowie Methoden zur Motivation verbunden.

Was die Teilnehmenden für sich mitnehmen können:

  • Check-In-Methoden zum Energietanken
  • Eine virtuelle Lernlandkarte zum Thema
  • Ein Buffet an Methoden mit Hilfe derer die Motivation gesteigert und der Unterricht aufgelockert werden kann
  • Eine didaktische Einführung dieser Methoden und dafür geeignete Umsetzungstools
  • Eine Check-Out-Methode

Referent/- in:

Marius Räbiger
pädagogischer Referent bei beWirken

Angebot von:

Kreismedienzentrum Ostalbkreis in Kooperation mit beWirken gGmbH

Fragen zur Veranstaltung – Ansprechperson(en):

Wenden Sie sich gerne an: akademie@bewirken.org

Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie vom Veranstalter selbst.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Verwandte Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Save the Date
23.-27. Oktober 2023

Selbstwirksamkeit über digitale Medien erfahren: Bei den Medienkompetenztagen 2023!

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften, Eltern sowie Seniorinnen und Senioren wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg an.

Das Programm der diesjährigen Aktionswoche finden Sie
hier ab dem 1. Juli 2023.

medienkompetenztage@lmz-bw.de